Auktion 184 Teil 3 Internationale Kunstauktion- Teil III
Von Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
13.5.22
Große Straße 1, 29693 Ahlden, Deutschland
Die Auktion ist beendet

LOS 2549:

Seltenes Turteltaubenpaar Auf reliefiertem Natursockel stehendes, schnäbelndes Taubenpaar. Naturalistisch ...


Startpreis:
5 500
Auktionshaus-Provision: 26.19%
MwSt: 19% Nur auf die Provision!
Ausländische Benutzer können gemäß der jeweiligen Steuervorschriften gegebenenfalls von Steuerzahlungen befreit werden
Kennzeichen:

Seltenes Turteltaubenpaar Auf reliefiertem Natursockel stehendes, schnäbelndes Taubenpaar. Naturalistisch reliefiertes, in Violett-, Grauschwarz- und Brauntönen fein gezeichnetes Federkleid. Polychrome Malerei. Entw. Johann Joachim Kaendler. Im Boden ML in Ligatur. Minim. best./rest.; H. 10 cm.
In Feierabendberichten von Johann Joachim Kaendler werden mehrfach die sog. Turteltauben, einzeln oder als Paar, erwähnt, erstmals 1733 als er "1 Paar Tauben, welche miteinander cortisieren" modellierte. Eine spätere Ausformung stammt aus dem Jahr 1738.
Vgl. Kunze-Köllensperger, Alexanders Tiere, Slg. Axel Guttmann, Abb. 114; Albiker, Meißner Porzellantiere, Nr. 114.
A rare porcelain figure of a couple of turtledoves. Minor chipped/restored.
Meissen. Um 1750.