Auktion 184 Teil 3 Internationale Kunstauktion- Teil III
Von Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
13.5.22
Große Straße 1, 29693 Ahlden, Deutschland
Die Auktion ist beendet

LOS 2551:

Seltene Figur "Giangurgulo Calabrois" aus der Serie der Italienischen Komödie für Johann ...


Startpreis:
3 300
Auktionshaus-Provision: 26.19%
MwSt: 19% Nur auf die Provision!
Ausländische Benutzer können gemäß der jeweiligen Steuervorschriften gegebenenfalls von Steuerzahlungen befreit werden
Kennzeichen:

Seltene Figur "Giangurgulo Calabrois" aus der Serie der Italienischen Komödie für Johann Adolf II., Herzog von Sachsen-Weißenfels
Auf flachem, mit plastischen Blüten belegtem Sockel, an einer Baumstütze lehnender Giangurgolo im Kostüm aus weißer, von Karomuster und Spielkartenmotiven versehener Jacke mit schwarzer Halskrause sowie blauer Kniebundhose und mit zartgelbem Spitzhut. Polychrome Malerei mit dezenter Goldstaffage. Entw. Peter Reinicke und wohl Johann Joachim Kaendler. Eingeritzte Modell-Nr. 1163. Minim. best.; H. 14 cm.
Die Figur wird 1744 im Arbeitsbericht von Peter Reinicke erwähnt und nach dem Stich "Habit de Giangurgulo Calabrois" von François Joullain für Luigi Riccobonis "Histoire du Théatre Italien" (1728) gefertigt.
Vgl. Jansen, Kat. Commedia dell'arte, Gesellschaft der Keramikfreunde, Nr. 34.
A rare porcelain figure of "Giangurgulo Calabrois" from the series of the Commedia dell'arte for Johann Adolf II, duke of Sachsen-Weißenfels. Incised model no. 1163. Minor chipped.
Meissen. Mitte 18. Jh.