LOT 3825:
Alfred Traugott Mörstedt, Grafiken und Postkarte
more...
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Sold for: €200
Price including buyer’s premium:
€
254
Start price:
€
120
Buyer's Premium: 27%
VAT: 19%
On commission only
Users from foreign countries may be exempted from tax payments, according to the relevant tax regulations
|
Alfred Traugott Mörstedt, Grafiken und Postkarte
Alfred Traugott Mörstedt, Grafiken und Postkarte
zwei abstrakte aquarellierte Radierungen auf Velin mit schönem Plattenton, davon eine unter der Darstellung rechts in Blei monogrammiert und datiert "ATM [19]84", die andere in Blei besitzbezeichnet, betitelt, monogrammiert und datiert "Druckerexemplar", "STARTPHASE I", "ATM "[19]91", Platten- bzw. Blattmaße ca. 9,5 x 13 cm bzw. 20 x 21,5 cm, 6 x 8,5 cm bzw. 14 x 16 cm, dazu selbst gestaltete Postkarte des Künstlers, auf der Vorderseite Collage aus verschiedenen Holzschnittfragmenten, Aquarell und Filzstift auf Velin, unter der Darstellung betitelt, monogrammiert und datiert "AUFARBEITUNG" sowie "ATM [19]96", rückseitig Postkartentext mit Weihnachts- bzw. Neujahrsgrüßen des Künstlers an den Drucker, Darstellungsmaße ca. 6,5 x 8,5 cm, Kartenmaße ca. 10 x 14 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Zeichner, Grafiker und Buchgestalter (1925 Erfurt bis 2005 Erfurt), Sohn eines Artisten, ab 1943 Soldat im 2. Weltkrieg, 1945 schwere Verwundung, 1947-48 Besuch der Meisterschule für Angewandte Kunst in Erfurt, ab 1948 Studium an der Hochschule für Baukunst und Bildende Kunst in Weimar bei Otto Herbig und Hermann Kirchberger, Wechsel an die Hochschule für Bildende und Angewandte Kunst Berlin-Weißensee, ab 1952 als Gebrauchswerber in Erfurt tätig, ab 1954 als Entwerfer für die vogtländische Textilindustrie tätig, seit 1960 freischaffend, 1964-74 Mitglied der „Erfurter Ateliergemeinschaft“, ab 1976 stand der Künstler unter der Beobachtung der Staatssicherheit der DDR, 1998 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes, 2013 Gründung der Alfred T. Mörstedt-Stiftung, Werke in zahlreichen Museen und Sammlungen, Quelle: Vollmer, Eisold „Künstler in der DDR“, Wikipedia und Internetseite der Alfred T. Mörstedt-Stiftung.
Alfred Traugott Mörstedt, graphics and postcard
Two abstract watercolour etchings on wove paper with a beautiful plate tone, one of them monogrammed and dated "ATM [19]84" in lead below the image on the right, the other inscribed, titled, monogrammed and dated "Druckerexemplar", "STARTPHASE I", "ATM "[19]91" in lead, plate resp. Sheet dimensions approx. 9.5 x 13 cm resp. 20 x 21.5 cm, 6 x 8.5 cm resp. 14 x 16 cm, with self-designed postcard by the artist, on the front collage of various woodcut fragments, watercolour and felt-tip pen on wove paper, titled, monogrammed and dated "AUFARBEITUNG" and "ATM [19]96" below the image, on the reverse postcard text with Christmas and New Year greetings from the artist to the printer, image dimensions approx. 6.5 x 8.5 cm, card dimensions approx. 10 x 14 cm. Artist info: German painter, draughtsman, graphic artist and book designer (1925 Erfurt - 2005 Erfurt), son of an artist, from 1943 soldier in World War 2, 1945 severely wounded. From 1943 soldier in the Second World War, severely wounded in 1945, 1947-48 attended the Master School of Applied Arts in Erfurt, from 1948 studied at the Academy of Architecture and Fine Arts in Weimar under Otto Herbig and Hermann Kirchberger, transferred to the Academy of Fine and Applied Arts Berlin-Weißensee, from 1952 worked as a commercial artist in Erfurt, worked as a designer for the Vogtland textile industry from 1954, freelance since 1960, member of the "Erfurt studio community" from 1964-74, from 1976 the artist was under observation by the GDR's state security organisation, awarded the Order of Merit of the Federal Republic of Germany in 1998, established the Alfred T. Mörstedt Foundation, works in numerous museums and collections, source: Vollmer, Eisold "Künstler in der DDR", Wikipedia and website of the Alfred T. Mörstedt Foundation.
zwei abstrakte aquarellierte Radierungen auf Velin mit schönem Plattenton, davon eine unter der Darstellung rechts in Blei monogrammiert und datiert "ATM [19]84", die andere in Blei besitzbezeichnet, betitelt, monogrammiert und datiert "Druckerexemplar", "STARTPHASE I", "ATM "[19]91", Platten- bzw. Blattmaße ca. 9,5 x 13 cm bzw. 20 x 21,5 cm, 6 x 8,5 cm bzw. 14 x 16 cm, dazu selbst gestaltete Postkarte des Künstlers, auf der Vorderseite Collage aus verschiedenen Holzschnittfragmenten, Aquarell und Filzstift auf Velin, unter der Darstellung betitelt, monogrammiert und datiert "AUFARBEITUNG" sowie "ATM [19]96", rückseitig Postkartentext mit Weihnachts- bzw. Neujahrsgrüßen des Künstlers an den Drucker, Darstellungsmaße ca. 6,5 x 8,5 cm, Kartenmaße ca. 10 x 14 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Zeichner, Grafiker und Buchgestalter (1925 Erfurt bis 2005 Erfurt), Sohn eines Artisten, ab 1943 Soldat im 2. Weltkrieg, 1945 schwere Verwundung, 1947-48 Besuch der Meisterschule für Angewandte Kunst in Erfurt, ab 1948 Studium an der Hochschule für Baukunst und Bildende Kunst in Weimar bei Otto Herbig und Hermann Kirchberger, Wechsel an die Hochschule für Bildende und Angewandte Kunst Berlin-Weißensee, ab 1952 als Gebrauchswerber in Erfurt tätig, ab 1954 als Entwerfer für die vogtländische Textilindustrie tätig, seit 1960 freischaffend, 1964-74 Mitglied der „Erfurter Ateliergemeinschaft“, ab 1976 stand der Künstler unter der Beobachtung der Staatssicherheit der DDR, 1998 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes, 2013 Gründung der Alfred T. Mörstedt-Stiftung, Werke in zahlreichen Museen und Sammlungen, Quelle: Vollmer, Eisold „Künstler in der DDR“, Wikipedia und Internetseite der Alfred T. Mörstedt-Stiftung.
Two abstract watercolour etchings on wove paper with a beautiful plate tone, one of them monogrammed and dated "ATM [19]84" in lead below the image on the right, the other inscribed, titled, monogrammed and dated "Druckerexemplar", "STARTPHASE I", "ATM "[19]91" in lead, plate resp. Sheet dimensions approx. 9.5 x 13 cm resp. 20 x 21.5 cm, 6 x 8.5 cm resp. 14 x 16 cm, with self-designed postcard by the artist, on the front collage of various woodcut fragments, watercolour and felt-tip pen on wove paper, titled, monogrammed and dated "AUFARBEITUNG" and "ATM [19]96" below the image, on the reverse postcard text with Christmas and New Year greetings from the artist to the printer, image dimensions approx. 6.5 x 8.5 cm, card dimensions approx. 10 x 14 cm. Artist info: German painter, draughtsman, graphic artist and book designer (1925 Erfurt - 2005 Erfurt), son of an artist, from 1943 soldier in World War 2, 1945 severely wounded. From 1943 soldier in the Second World War, severely wounded in 1945, 1947-48 attended the Master School of Applied Arts in Erfurt, from 1948 studied at the Academy of Architecture and Fine Arts in Weimar under Otto Herbig and Hermann Kirchberger, transferred to the Academy of Fine and Applied Arts Berlin-Weißensee, from 1952 worked as a commercial artist in Erfurt, worked as a designer for the Vogtland textile industry from 1954, freelance since 1960, member of the "Erfurt studio community" from 1964-74, from 1976 the artist was under observation by the GDR's state security organisation, awarded the Order of Merit of the Federal Republic of Germany in 1998, established the Alfred T. Mörstedt Foundation, works in numerous museums and collections, source: Vollmer, Eisold "Künstler in der DDR", Wikipedia and website of the Alfred T. Mörstedt Foundation.

