LOT 4215:
auf einem Ast sitzender Kakadu mit zum Betrachter gewandtem ... |
|
![]() ![]() ![]() |
Sold for: €140
Start price:
€
100
Buyer's Premium: 27%
VAT: 19%
On commission only
Users from foreign countries may be exempted from tax payments, according to the relevant tax regulations
|
Martin Erich Philipp, "Kakadu"
auf einem Ast sitzender Kakadu mit zum Betrachter gewandtem Blick, Werksverzeichnis Götze A 171, Radierung, 1920, unter der Darstellung in Blei rechts signiert "M. E. Philipp" und links betitelt "Kakadu", in der Platte monogrammiert und datiert "MEPH 1920", minimal gebräunt, unter Passepartout und hinter Glas gerahmt, Darstellungsmaße ca. 24 x 13,5 cm. Künstlerinfo: monogrammiert "MEPH", dt.-jüdischer Maler und Graphiker (1887 Zwickau bis 1978 Dresden), studierte 1904-08 an der Kunstgewerbeschule Dresden, 1908-13 Studium an der Kunstakademie bei Oskar Zwintscher und Osmar Schindler, Meisterschüler von Gotthardt Kuehl und Richard Müller an der Dresdner Akademie, erhielt zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem 1914 die Sächsische Staats-Medaille auf der Bugra Leipzig, Mitglied im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands und der Dresdner Kunstgenossenschaft. später Mitglied des Verbandes Bildender Künstler (VBK) der DDR, tätig in Dölzschen bei Dresden, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Dressler, Eisold “Künstler in der DDR”, Kürschners "Graphikerhandbuch" 1967 und Wikipedia.
Martin Erich Philipp, "Kakadu"
Cockatoo sitting on a branch and looking towards the viewer, catalogue raisonné Götze A 171, etching, 1920, signed "M. E. Philipp" in pencil below the image on the right and titled "Kakadu" on the left, monogrammed and dated "MEPH 1920" in the plate, minimally browned, matted and framed behind glass, dimensions approx. 24 x 13.5 cm. Artist information: monogrammed "MEPH", German-Jewish painter and graphic artistJewish painter and graphic artist (1887 Zwickau - 1978 Dresden), studied 1904-08 at the Kunstgewerbeschule Dresden, 1908-13 studied at the Kunstakademie under Oskar Zwintscher and Osmar Schindler, master student of Gotthardt Kuehl and Richard Müller at the Dresden Academy, received numerous awards, including the Saxon State Medal at the Bugra Leipzig in 1914, member of the Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands and the Dresdner Kunstgenossenschaft. Later a member of the Association of Visual Artists (VBK) of the GDR, worked in Dölzschen near Dresden, Source: Thieme-Becker, Vollmer, Dressler, Eisold "Künstler in der DDR", Kürschners "Graphikerhandbuch" 1967 and Wikipedia.
auf einem Ast sitzender Kakadu mit zum Betrachter gewandtem Blick, Werksverzeichnis Götze A 171, Radierung, 1920, unter der Darstellung in Blei rechts signiert "M. E. Philipp" und links betitelt "Kakadu", in der Platte monogrammiert und datiert "MEPH 1920", minimal gebräunt, unter Passepartout und hinter Glas gerahmt, Darstellungsmaße ca. 24 x 13,5 cm. Künstlerinfo: monogrammiert "MEPH", dt.-jüdischer Maler und Graphiker (1887 Zwickau bis 1978 Dresden), studierte 1904-08 an der Kunstgewerbeschule Dresden, 1908-13 Studium an der Kunstakademie bei Oskar Zwintscher und Osmar Schindler, Meisterschüler von Gotthardt Kuehl und Richard Müller an der Dresdner Akademie, erhielt zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem 1914 die Sächsische Staats-Medaille auf der Bugra Leipzig, Mitglied im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands und der Dresdner Kunstgenossenschaft. später Mitglied des Verbandes Bildender Künstler (VBK) der DDR, tätig in Dölzschen bei Dresden, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Dressler, Eisold “Künstler in der DDR”, Kürschners "Graphikerhandbuch" 1967 und Wikipedia.
Cockatoo sitting on a branch and looking towards the viewer, catalogue raisonné Götze A 171, etching, 1920, signed "M. E. Philipp" in pencil below the image on the right and titled "Kakadu" on the left, monogrammed and dated "MEPH 1920" in the plate, minimally browned, matted and framed behind glass, dimensions approx. 24 x 13.5 cm. Artist information: monogrammed "MEPH", German-Jewish painter and graphic artistJewish painter and graphic artist (1887 Zwickau - 1978 Dresden), studied 1904-08 at the Kunstgewerbeschule Dresden, 1908-13 studied at the Kunstakademie under Oskar Zwintscher and Osmar Schindler, master student of Gotthardt Kuehl and Richard Müller at the Dresden Academy, received numerous awards, including the Saxon State Medal at the Bugra Leipzig in 1914, member of the Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands and the Dresdner Kunstgenossenschaft. Later a member of the Association of Visual Artists (VBK) of the GDR, worked in Dölzschen near Dresden, Source: Thieme-Becker, Vollmer, Dressler, Eisold "Künstler in der DDR", Kürschners "Graphikerhandbuch" 1967 and Wikipedia.

